SSO
Studentisches Sinfonieorchester Marburg e.V.
est. 1993
„Wer nämlich dieses Konzert besucht hat, war fasziniert von dem Können und der Ausstrahlung des SSO sowie der Umsetzung der ausgewählten Musikstücke mit größter Empathie und Ausdrucksstärke durch die Dirigentin Jieun Jun“
SpurenSuche Konzert am 26.11.2023
Ein Erinnerungskonzert der Kurhessischen Kantorei Marburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Marburg findet am 26. November 2023 in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien um 19.00 Uhr statt.
Wolfgang Amadeus Mozart – Requiem d-moll KV 626
Schubert, Lieder
Klangkunst für Percussion
Mit der besonderen Mitwirkung von:
Helena Kunkel, Sopran
Leila Mößner, Alt
Marius König, Tenor
Anton Förster, Bass
Olaf Pyras, Percussion
Leonard Maibaum, Film und Klangkunst
Lisa Ochsendorf, Klavier
Studentisches Sinfonieorchester Marburg
Kurhessische Kantorei Marburg
Leitung: Uwe Maibaum
Karten gibt es ab sofort in vier Preiskategorien (zu 8€, 14€, 18€ und 22€ – die drei höheren Preiskategorien gibt es im ermäßigten Preis um 4€ ermäßigt) in den folgenden Orten im Vorverkauf: Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH am Hauptbahnhof, an der Abendkasse und im Ticketshop Online.
Die restlichen Karten werden an der Abendkasse verkauft.

Neujahrskonzert am 01. Januar 2024
In Kooperation mit dem Veranstaltungsmanagement des Erwin-Piscator-Hauses (EPH) der Universitätsstadt Marburg freut sich das Studentische Sinfonieorchester (SSO) Marburg e.V. ganz besonders das traditionelle Neujahrskonzert für Montag, den 1. Januar 2024, anzukündigen.
Als Auftakt des Konzertes erklingt die Walt Whitman Ouvertüre von Gustav Holst, gefolgt von einem Walzer aus Tschaikowskys Dornröschen. Lassen Sie sich anschließend von Gershwins Rhapsody in Blue, dem Orientalischen Marsch aus Nielsens Aladdin Suite und vielen weiteren musikalischen Werken verzaubern.
Das kommende Neujahrskonzert findet am Montag, den 1. Januar 2024 um 19 Uhr im Saal des Erwin-Piscator-Hauses, Biegenstraße 15, 35037 in Marburg statt. Eintrittskarten können bei allen bekannten Vorverkaufsstellen über Reservix, sowie nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erworben werden.
Das EPH Marburg und das SSO freuen sich ausdrücklich auf Ihren Konzertbesuch und einen gemeinsamen musikalischen Abend zum Start ins Neue Jahr 2024.
Herzlich Willkommen beim SSO!
Nach den Vorspielen im Wintersemester 2023/2024 konnten etwa 20 neue Musiker*innen im SSO aufgenommen werden. Herzlich Willkommen und viel Freude beim gemeinsamen Musizieren.
Die nächste Schnupperprobe wird am ersten Montag des Sommersemesters 2024 stattfinden.Weitere Informationen werden ab Februar 2024 hier bekannt gegeben!
Musiker*innen insbesondere mit den Instrumenten Bratsche und Kontrabass werden gesucht! Weitere gesuchte Instrumentengruppen werden zum Ende des laufenden Wintersemesters bekannt gegeben.
Bei Interesse an einem Vorspieltermin kann gerne eine mail an die Sozialwärtin Marla (sozial@sso-marburg.de) geschrieben werden!
Dies war das Konzertprogramm aus dem Sommersemester 2023:

UNSERE DIRIGENTIN : JIEUN JUN
Seit Oktober 2021 ist Jieun Jun unsere künstlerische Leitung. Die gebürtige Südkoreanerin Jun lernte nach einem Kompositionsstudium in Bremen, Hannover und Düsseldorf bei Dirigenten wie Ari Rasilainen und Alexander Rumpf an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Erste Dirigaterfahrungen konnte sie an der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, bei den Hofer Symphonikern, an der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und weiteren Orchestern sammeln.
Doch auch ihre eigenen Kompositionen wurden unter Anderem bereits in der Klangwerkstatt Berlin, am Oldenburgischen Staatstheater, dem ZKM Karlsruhe sowie in den Niederlanden, Griechenland, der Schweiz, den USA und Südkorea aufgeführt.
Sie wurde 2021 von der Kulturstiftung des Landes Nordrhein Westfahlen und 2019 von der Seoul Foundation of Arts and Culture ausgezeichnet und erhielt 2018 den Komponistenpreis des Landesmusikrats Bremen sowie weitere Preise und Stipendien.
Weitere Informationen auf: www.jieunjun.com

Unsere vergangenen Konzerte
Neujahrskonzert 2022/23
Das Neujahrskonzert des SSO-Marburg in Kooperation mit dem Erwin-Piscator Haus der Universitätsstadt Marburg wird traditionsgemäß mit einem großartigen Galaprogramm musikalisch in das neue Jahr einläuten. Am 01.01.2023 um 19:00 Uhr spielt das SSO-Marburg zusammen mit dem Tenor Julian Habermann eine Fusion aus Opern-Klassikern, festlichen Walzern, sorgfältig gewählten modernen Juwelen wie z.B. von der britischen Komponistin Ethel Smyth und vielem mehr.
Sommer Semesterabschlusskonzert 2022
Korsakov : Ouvertüre Tsars Bride
Bruckner: Sinfonie 4 in Es Dur
Galakonzert 2022
Am 12.06. um 19 Uhr veranstaltet das SSO in Zusammenarbeit mit dem Erwin-Piscator-Haus ein Gala-Konzert. Gespielt wird ein buntes Programm, wie man es von unseren Neujahrskonzerten kennt. Auch eine Solistin sowie einen Moderator wird es wieder geben!
Sommerkonzert in Hanau
Gala-Programm: „Von Wien nach Hollywood“
Mit Werken von Strauss, Dvorak und Williams
Musikalische Leitung: Jens Troester
Impressum
Dies ist die Internetpräsenz des Studenten-Sinfonieorchesters Marburg:
Studentisches Sinfonieorchester Marburg e.V.
c/o Musikwissenschaft
Biegenstraße 11
35032 Marburg
Telefon (1. Vorsitzender):
E-Mail: sso@sso-marburg.de
Vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzender:
Jakob Souvignier
2. Vorsitzender:
Niklas Maetzel
Registergericht: Amtsgericht Marburg
Registernummer: VR 1649
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 031 250 55813
Bitte nutzen Sie für eine Kontaktaufnahme per E-Mail die auf unserer Kontakt-Seite angegebenen Möglichkeiten.
Alle Inhalte wurden vor Veröffentlichung geprüft. Sollten Sie dennoch zu beanstandendes Material entdecken, weisen Sie uns bitte unter internet@sso-marburg.de darauf hin.
Für die Inhalte von uns verlinkter externer Webseiten können wir keinerlei Verantwortung übernehmen.